An Haus 3 wurde die Sichtbetonfassade montiert, die den Erdgeschossbereich vollständig umfasst. Mit ihrer glatten und hellen Oberfläche rundet sie später das Gesamtbild des Gebäudes sehr gut ab. Ab dem 1. Obergeschoss werden die Außenwände verklinkert.
12.07.2022 - Außendämmung Haus 3
An Haus 3 wurden die Außenwände gedämmt. Die Stahlwinkel und Abstandshalter im Sockelbereich dienen als Unterkonstruktion für die Sichtbetonfassade.
08.07.2022 - Lichtschächte Tiefgarage
Im Zuge der Baugrubenverfüllung wurden die Lichtschächte der Tiefgarage montiert. Diese dienen zur natürlichen Belüftung der Tiefgarage. Das Erdreich wird später bis 5 cm unterhalb der Oberkante des Lüftungsschachtes aufgefüllt.
04.07.2022 - Elektroarbeiten Haus 3
Die ersten Elektrokabel wurden mit ausreichenden Reserven in der Betondecke verlegt.
04.07.2022 - Baugrubenverfüllung
Die Baugrube rund um die Kellergeschosse sowie Tiefgarage wird mit Erde und Kies aufgefüllt und verdichtet.
29.06.2022 - Bauschild
Das Bauschild vor Ort informiert Interessenten über das Bauprojekt sowie über die ausführenden Firmen.
28.06.2022 - Mauerdurchbrüche
Zahlreiche Mauerdurchbrüche werden bereits im Zuge der Rohbauarbeiten vorgesehen. Hier verlaufen später Versorgungsleitungen unterhalb der Decke.
28.06.2022 - Außentreppe Hofraum
Die Außentreppe im Hofraum mit Zugang zur Tiefgarage ist fertig.
28.06.2022 - Kellerwände Haus 1
Die statisch bedingten Kellertrennwände in Haus 1 sind gemauert. Die Unterteilung der Mieterkeller wird später in Leichtbauweise vorgenommen.
21.06.2022 - Fertigbalkone
Die ersten Balkone aus Fertigbeton sind auf der Baustelle eingetroffen und bereit an Haus 3 montiert zu werden.
14.06.2022 - Haus 2 Erdgeschossdecke
Die Decke fürs Erdgeschoss wurde betoniert. Die auskragenden Balkone folgen zum späteren Zeitpunkt. Gut zu sehen sind die in der Decke verlegten Lüftungsschläuche (rot und grün).
14.06.2022 - Haus 4 Innenwände
Im Erdgeschoss von Haus 4 stehen die ersten Wohnungstrennwände.
01.06.2022 - Tiefgarage
Der erste Teil ist fertiggestellt. Sie umfasst insgesamt 42 Stellplätze und ist durch den Aufzug oder den Treppenhausabgang direkt mit Haus 1 und Haus 4 verbunden. Haus 2 und Haus 3 erhalten den Zugang über einen Treppenabgang, welcher sich im Innenhof befindet.
25.05.2022 - Aktueller Baufortschritt
Blick von der Brücke am Klever Ring.
13.05.2022 - Kellerwände Haus 4
Die Kellerwände sowie die entstehenden Kellerräume sind bereits deutlich zu erkennen. Diese werden gemauert und bieten später Platz für Fahrräder, die Hausversorgung und mieterseitig anzumietende Kellerräume.
04.05.2022 - Montage der Filigrandecken
Die ersten Filigrandecken wurden montiert. Anschließend wird die Bewehrung verlegt und die Betondecke gegossen. Im Außenbereich wurde die Tiefgarage abgedichtet und schützt vor eindringendem Grundwasser.
26.04.2022 - Vorbereitung Tiefgaragendecke
In der Tiefgarage laufen die Vorbereitung für die Montage der Betondecke. Hierzu wurden Stützen für die Schalung aufgestellt.
12.04.2022 - Rohbau Heizungsraum Haus 1
Die Bodenplatte von Haus 1 wird mit speziellen Maschinen geglättet. In dem abgebildeten Bereich des Kellers entsteht die zentrale Heizungsanlage. Von hier aus werden alle vier Häuser versorgt.
07.04.2022 - Bodenplatte Haus 4
Die Bodenplatte von Haus 4 wurde fertig betoniert. Rechts angrenzend die Außenwände der Tiefgarage.
23.03.2022 - Tiefgarage Oberboden und Stützen
Der Oberboden der Tiefgarage ist fertig und ausgehärtet und kann bereits belastet werden. Die Betonstützen sichern später zusammen mit den Außenwänden die Betondecke der Tiefgarage ab.
23.03.2022 - Außenwand Haus 3
Der Sockelbereich der Außenwände wurde abgedichtet und die Verlegung der Betondecke wird vorbereitet. Gut zu sehen sind die Stützen der Schalung im Bereich der großen Fensterausschnitte, auf der die Balkone des 1. Obergeschosses betoniert werden.
16.03.2022 - Einschalung der Tiefgaragen-Außenwände
Blick von der Brücke am Klever Ring. Zu sehen sind die ersten Einschalungen der Tiefgaragen-Außenwände sowie im vorderen Bereich die Stützfundamente des Laubengangs Haus 1.
22.02.2022 - Stützfundamente für den Laubengang Haus 1
Vor Haus 1 wurden die Stützfundamente vorbereitet. In diese werden später die Stützen betoniert. Der Laubengang wird von insgesamt zehn Stützen getragen.
17.02.2022 - Rohbauarbeiten Haus 3
Der Rohbau im Erdgeschoss Haus 3 ist im vollem Gange. Ganz links ist schon der Aufzugsschacht zu erkennen. Rechts vom Aufzug befindet sich der Eingang zur Wohnung Nr. 1.
17.02.2022 - Bewehrung der Tiefgaragen-Bodenplatte
Die Bewehrung der Tiefgaragen-Bodenplatte wird verlegt. Dies geschieht unter genauen Vorgaben des Statikers. Anschließend wird die Bodenplatte in Beton gegossen.
07.02.2022 - Baugrube Tiefgarage
Blick auf die fertiggestellte Baugrube der Tiefgarage von der Brücke am Klever Ring. Im Hintergrund die Arbeiten am Erdgeschoss von Haus 3.
26.01.2022 - Bodenplatte Haus 3
Die Bodenplatte für Haus 3 ist betoniert und die Wände für den Aufzug sind eingeschalt.
21.01.2022 - Tiefbauarbeiten
Nach Inbetriebnahme der Wasserhaltung sind die Tiefbauarbeiten zur Aushebung der Baugrube in vollem Gange.
10.12.2021 - Spatenstich
Am 10.12.2021 erfolgt der offizielle Spatenstich. Herr Dorißen, Geschäftsführer der GeWoGe, stellt den Pressevertretern das Projekt vor.
Bild, v.l. Thomas Euwens und Christiane Behrens (Reppco Architekten), Michael Dorißen (GeWoGe Kleve), Wolfgang Gebing (Bürgermeister), Willibrord Haas (GeWoGe Aufsichtsratsvorsitzender und Stadtkämmerer a.D.)
Wasserhaltung - vor Baubeginn
Für die Errichtung der Tiefgarage war eine umfangreiche Wasserhaltung erforderlich. Hierzu wird das Grundwasser im Bereich der Baugrube über ein Rohrsystem abgepumpt, das entlang der Draisine verläuft und in den Spoykanal führt. Für die Verlegung der schweren Rohre entlang den Schienen wurde ein spezielles Gleisfahrzeug benötigt.